FAQ

Frequently Asked Questions - Häufige Fragen

1. Wo befindet sich der nächste Strand?

Das Resort liegt rund 300 Meter zur Küstenlinie entfernt. Die nächsten Strände sind der "Praia do Burgau" im Westen oder aber "Praia da Luz" östlich vom Resort. Beide sind entweder mit dem Bus oder dem Auto erreichbar. Ebenso lassen sich beide über einen schönen Wanderweg direkt an der Küste erreichen.

2. Ist Rauchen erlaubt?

Dies ist eine Nichtraucherwohnung, daher ist das Rauchen in Innenräumen nicht zulässig. Wenn Du dennoch rauchen möchten, kannst Du aber gern auf der Terrasse im Freien rauchen. Bitte entsorge Abfälle wie bswp. Zigarettenkippen ordnungsgemäß. Vielen Dank.

3. Kann ich mein Haustier mitbringen?

Üblicherweise wird das Apartment nur an Gäste ohne Haustiere vermietet. Wenn Du aber erwägst, ein Haustier mitzubringen, dann kontaktiere mich bitte vor der Buchung und wir suchen gemeinsam nach einer Lösung (z.B. können wir eine zusätzliche Reinigungsgebühr vereinbaren, da andere zukünftige Gäste ggf. Allergien haben und daher eine besonders gründliche Reinigung erforderlich wird)

4. Wie komme ich am Besten zum Resort?

Das Mar da Luz Resort liegt in einer ruhigen Umgebung, nahe Burgau im Westen und Luz im Osten. Ich empfehle Dir, ein Auto anzumieten, um nicht nur beim Pendeln zur und von der Ferienwohnung flexibel zu sein, sondern vor allem um die Schönheiten der Algarve richtig sehen zu können.

5. Gibt es eine öffentliche Verkehrsanbindung?

Ja. Du kannst einen der lokalen "Onda-" Busse nehmen, die vom Hauptbusbahnhof in Lagos (Terminal Rodoviário de Lagos) abfahren . Bitte schau unter www.aonda.pt/onda/ nach dem Fahrplan, indem Du auf die gelbe Verkehrslinie achtest (onda amarela). In Richtung Lagos befindet sich die Bushaltestelle ("Porto D. Maria") neben dem Eingangstor zum Komplex direkt an der Straße EM537. Von Lagos kommend liegt die Haltestelle etwas östlicher ("Montinhos da Luz"), was einer 5-minütigen Gehstrecke entspricht (ca. 400 m Entfernung von der Bushaltestelle).

6. Wo kann ich Lebensmittel kaufen?

In Burgau, 3 km westlich, gibt es einen kleinen, aber gut ausgestatteten Supermarkt ("Mais Perto"). 3 km östlich in Luz findest Du einen "Spar"-Supermarkt und den sehr gut ausgestatteten "Baptista"-Supermarkt. Letzterer bietet mehr internationale Angebote und ist jedoch etwas teurer. In Lagos findeste Du eine große Auswahl an Supermärkten: Während sich die Supermärkte "Continente" und "Pingo Doce" eher auf die spezifischen Einkaufsvorlieben der Portugiesen konzentrieren – einige Produkte wirst Du vielleicht nicht finden, die Du erwartest, aber im Gegenzug bieten diese z.B. eine riesige Auswahl an frischem Fisch und Fleisch zu eher moderaten Preisen – sind auch einige mitteleuropäische Marken wie ALDI oder LIDL in Lagos zu finden. Sehr gut ausgestattet ist der "Intermarché" in Lagos als wahrscheinlich der beste Ort, um (fast) alles zu finden, was Du suchst.

Samstags empfehle ich den Besuch des Bauernmarktes direkt am Hauptbusbahnhof in Lagos (Terminal Rodoviário de Lagos). Hier kannst Du Dich unter die Einheimischen als auch Touristen mischen und frische Produkte zu wirklich guten Preisen kaufen.

Besuch auch den "Mercado Municipal de Lagos", der eine große Auswahl an frischem Fisch und anderen Produkten bietet.

7. Gibt es Empfehlungen für Strände?

Die Westalgarve bietet viele schöne Orte, die einen Besuch wert sind. Nachfolgend einige Empfehlungen:

Südküste westwärts

- Praia do Burgau: Burgau ist eine kleine Stadt an einer wunderschönen kleinen Bucht mit einer fantastischen Landschaft. Der Ort mit seinen kleinen Gassen ist sehenswert. Ein paar nette Restaurants.

- Praia das Cabanas Velhas: Schöne Bucht, etwas abgelegen und daher nicht zu viele Leute. Sehr gutes (internationales) Restaurant bzw. schöne Strandbar.

- Praia das Furnas: Zauberhafter ruhiger und friedlicher Strand abseits der ausgetretenen Pfade. Keine Geschäfte, keine Bars, keine Toiletten und auch kein Rettungsschwimmer. Aber dafür einfach malerisch schön und einsam.

- Praia do Zavial: Wieder eine sehr schöne Bucht. Mit einem guten Restaurant/Strandbar. Dies ist der erste Strand an der Südküste (in westlicher Richtung), an dem Du bei Nordwestwind surfen kannst (normalerweise herrscht im Sommer diese Windrichtung vor ).

Westküste

- Praia do Tonel: Die lange Küste ermöglicht großartiges Surfen. Hier findest Du Surfschulen und eine schöne Strandbar. Direkt oberhalb des Strandes kannst Du Dein Auto auf der Straße parken. 5 Minuten entfernt befindet sich aber auch ein großer öffentlicher Parkplatz, falls Du keinen Platz für das Auto finden konntest.

- Praia do Beliche: Gut versteckt, da der Zugang zum Strand über eine steile Treppe erfolgt. Der Strand ist aufgrund seiner Klippen und Höhlen spektakulär. Da es etwas abgelegen ist, gibt es dort nicht viel Infrastruktur, aber neben der Treppe gibt es eine kleine Strandbar. Ein sehenswerter magischer Ort.

- Praia do Amado: Wahrscheinlich "der" Strand, wenn Du gerne surfen möchtest  Sehr schön, auch wenn man kein Surfer ist. Ein paar Restaurants/Bars, Surfschulen und Anbieter, die Material verleihen.

- Praia da Bordeira: Ein großer schöner Strand in der Nähe des Dorfes Carrapateira. Mit einer kleinen Strandbar in den Sanddünen. Tipp: Nutze die Straße südlich vom Strand ("Estrada da Praia") für eine kleine Wanderrundtour mit schöner Aussicht auf das wilde Meer (Beginn am Parkplatz südlich des Strandes > folge der Straße bis Pontal da Carrapatiera > dann in Richtung Praia do Amado). > weiter zum Dorf Carrapateira > zurück zum Strand / Parkplatz). Für etwas Faule (und Bewegungseingeschränkte): Benutze einfach für diese kleine Rundtour das Auto.

- Praia da Arrifana: Ein beliebter Surferstrand, wunderschön gelegen. Es ist etwas schwierig, einen Parkplatz für das Auto zu finden (Du musst das Auto oben auf der Klippe auf einem eher kleinen Parkplatz parken und zum Strand hinunterlaufen). Daher nicht ideal für gehbehinderte bzw. bewegungseingeschränkte Menschen.

- Praia de Monte Clérigo: Ein fantastischer Strand und ein magischer, wilder Ort. Es kann etwas schwierig sein, einen Parkplatz für das Auto zu finden. Auf jeden Fall einen Besuch wert. Tipp: Ich kann das Restaurant "O Sargo" wärmstens empfehlen..

Südküste ostwärts

- Praia da Luz: Auch wenn er für mich persönlich nicht unbedingt zu den schönsten Stränden gehört (im Vergleich zu den anderen - die Auswahl ist einfach groß), ist der Strand in Luz dennoch sehr zu empfehlen, da er gut zugänglich ist, Toiletten, Duschen, Bars und Restaurants usw. bietet. Tipp: Von Luz aus Richtung Osten den Wanderweg nach Porto Mós nehmen. Dieser recht kurze Weg bietet die schönsten Ausblicke auf das Meer.

- Praia de Porto Mós: Wunderschöner Ort mit ausreichend Parkplätzen direkt am Strand. Gute Restaurants, die allerdings in der Hauptsaison ziemlich voll sein können. Gute Zugänglichkeit auch für bewegungseingeschränkte Menschen.

- Praia do Camilo: In der Nähe von Lagos, erreichbar über eine Treppe von der Spitze der Klippen. Sehr schön und besonders. Beachte, dass der Strand je nach Gezeitenstand klein sein kann. Beachte ferner, dass der Strand aufgrund der Klippen und der geografischen Ausrichtung nach Osten am Nachmittag schattig wird. Toiletten nur im Restaurant oben auf der Klippe. Gutes (aber recht teures) Restaurant mit toller Aussicht. Begrenzte Parkmöglichkeiten.

- Meia Praia: Eine sehr lange weiße Sandbucht. Gut für Spaziergänge und natürlich zum Entspannen am Strand. Viele Zugangspunkte zum Strand mit Bars und Restaurants. Tipp: Gehe im ruhigeren östlichen Teil (in der Nähe des Bahnhofs Meia Praia) zum Strand und genieße im Restaurant "Bar Quim" die Garnelen ("camarões da casa").

8. Gibt es Empfehlungen für Aktivitäten?

Klar habe ich die. Obwohl die Westalgarve für ihre wilden Strände bekannt ist und für Sonnenbaden und das Schwimmen im Meer geschätzt ist, bietet sie in der Nähe zum Apartment auch viele andere Möglichkeiten, z.B.

Surfen: Die Algarve ist als Surferparadies bekannt. Bitte schau Dir die  Empfehlungen für geeignete Strände oben an, um gute Plätze zu finden.

Golfen: Die Algarve ist auch für ihre Golfplätze bekannt. Da ich persönlich kein Golfspieler bin, kann ich jedoch keine wirklichen Empfehlungen geben. In der Nähe liegt der Espiche Golf nördlich von Luz oder der Palmares- Golfplatz nördlich der Meia Praia in Lagos.

Hiking: Es gibt Fernwanderwege entlang der gesamten Süd- und Westküste. Vielleicht möchtest Du einige Abschnitte zu Fuß zurücklegen, die schöne Aussicht genießen und mit dem Bus zurückkehren (siehe "Öffentliche Verkehrsverbindungen" weiter oben), insbesondere da einer der Wege in unmittelbarer Nähe des Resorts verläuft. Tipp: Mach einen Spaziergang auf den Klippen zwischen Porto Mós und Luz. Es ist wirklich spektakulär.

Wasserparks: Der nächstgelegene (und meiner Meinung nach beste) Wasserpark ist "Slide & Splash". Beachte, dass man bei Online-Buchung einen Rabatt erhält. Siehe www.slidesplash.com/en/ .

Mountain Biking: In der Nähe des Dorfes Barão de São João (nördlich des Resorts) findest Du das "Centro de BTT de Lagos". Von hier aus kannst Du MTB Routen in der Gegend starten. Da es in der Gegend keine echten Berge (mit Ausnahme des Monchique) gibt, sind die Strecken eher als Cross-Country Strecken zu verstehen. Weitere Informationen findest Du unter www.cyclinportugal.pt/en. Fahrräder können in Lagos ausgeliehen werden. Bitte beachte, dass auch die Westküste einige schöne Radwege entlang der Küste bietet.

Ausflüge zu Wasser: Im Yachthafen von Lagos findest Du viele Angebote für Wasserausflüge. Vielleicht möchtest Du eine Fahrt mit dem Schnellboot in Betracht ziehen und Wale beobachten, z. B. über https://sealife.pt/en/home/ oder Du könntest eine halbtägige Rundfahrt mit Mittagessen auf einem traditionellen Segelschiff buchen www.bomdiaboattrips.com, Höhlentour inbegriffen. Da die Höhlen an der "Ponta de Piedade" in der Nähe von Lagos auf jeden Fall einen Besuch wert sind, egal für welche Methode oder welchen Veranstalter Du Dich entscheidest, kannst Du auch ein kleines Boot in der Nähe der "Forte da Panta da Bandeira" an der westliche Hafeneinfahrt in Lagos nehmen. Dies ist auch direkt an der Ponta da Piedade möglich (folge hierzu der Straße M536, parke am Leuchtturm "Farol da Ponta da Piedade de Lagos" und nimm die Treppe zur Grotte Ponta da Piedade). Alternativ möchtest Du vielleicht nach anderen Optionen wie Stand Up Paddling z. B. https://algarve-sup-tours.com/en/ oder Kajakfahren suchen, z. B. https://paddle-fun.com/.

Segeln: Direkt an der Meia Praia gelegen, kannst Du Hobie Cat-Katamarane mieten oder einen Segelkurs in der Segelschule besuchen. Weitere Informationen findest Du unter www.sailcompany.com.

Kite Surfen: Das flache Wasser des Alvor-Flusses, direkt hinter dem Wellenbrecher an der Meia Praia, ist ein "traumhafter Ort", um Kitesurfen zu lernen und/oder zu genießen. Es gibt einige Anbieter, die Kurse anbieten oder Material verleihen. Schau dir beispielsweise www.algarvesurfschool.com an.

Klettern: Besuch den Hochseilklettergarten "Parque Aventura" in Lagos, in der Nähe zur Meia Praia. Es ist wirklich ein schöner Ort, um eine tolle Zeit mit der Familie zu verbringen (verschiedene Schwierigkeitsgrade, zwei verschiedene Sicherheits- Gürtel – einer speziell für kleinere Kinder geeignet). Die Baumwipfel spenden Schatten, so dass es selbst im August nicht besonders heiß und anstrengend wird. Siehe www.parqueaventura.net.

Wake Boarding: In der Nähe von Lagos gibt es einen kleinen Wakeboarding-Park mit zwei separaten Seilbahnsystemen. Weitere Informationen sind der Website https://wakeparklagos.com/ zu entnehmen.

Fallschirmspringen: Am kleinen Flughafen von Alvor, am östlichen Ende der Meia Praia, findest Du einige Anbieter, die (Tandem-)Fallschirmsprünge anbieten. Wenn Du das Adrenalin auf die Spitze treiben möchten, prfindest Du weitere Informationen beispielsweise unter www.skydivealgarve.com.


Von den hier beispielhaft aufgeführten Unternehmen erhalte ich weder Provisionen, noch sind diese die einzigen Anbieter für besagte Aktiviäten. Bitte schau im Internet nach anderen Optionen und Anbietern..